
Die Feierlichkeiten zum Jubiläum „200 Jahre Pfarrkirche“ haben wir in Satteins mit einem Festgottesdienst am Patrozinium zum Hl. Georg begonnen. Gemeinsam wollten wir Gott für unsere wunderschöne Kirche, die durch das Gebet der Menschen und die Feier der Liturgie zum lebendigen Mittelpunkt unserer Gemeinde geworden ist, danken.
Musikalisch wurde der Gottesdienst stimmungsvoll vom Saxophonensemble des Musikvereins Satteins unter der Leitung von Kapellenmeisterin Sophie Gruber umrahmt. Es war eine schöne liturgische Feier, ein tiefergreifender Festgottesdienst.
Ein besonderer Höhepunkt dieses Gottesdienstes war die Vorstellung der pfarrlichen Arbeitskreise mit Gabengang und Fürbitten, vorbereitet von Ilse Fraisl und Vikar Gerold Reichart. 25 Arbeitskreise mit über 150 Frauen, Männern, Jugendlichen und Kindern stellten sich vor – 150 lebendige Edelsteine! Sie sind die lebendigen Steine, die durch ihren unermüdlichen Einsatz, ihre Treue, ihre Zeit und ihre Liebe zur Pfarre diesem mächtigen Bauwerk in Satteins Leben einhauchen. Ohne diese Menschen gäbe es keine offene Tür, kein freundliches Willkommen, keine helfende Hand, keine lebendige Liturgie, keine Gemeinschaft, kein Miteinander, kein lebendiges Pfarrleben. Diese selbstlos engagierten Menschen geben dem Glauben in Satteins ein Gesicht, ein Herz, Hände und eine Stimme. Ohne diese vielen Ehrenamtlichen, die sich Tag für Tag, Jahr für Jahr, mit ihren Gaben und ihrer Zeit einbringen, wäre unsere Pfarre nicht das, was sie heute ist: lebendig, vielfältig und offen.
Darum sagen Vikar Gerold und ich diesen lebendigen Edelsteinen unserer Pfarre voller Dankbarkeit und mit ehrlichem Respekt: Danke, dass ihr diese Kirche mittragt als lebendige Steine in Gottes Bauwerk in Satteins. Danke, dass ihr unser Miteinander prägt – Tag für Tag. Möge der Segen Gottes euch weiter stärken in allem, was Ihr tut, damit unsere Pfarre lebendig bleibt, heute und in Zukunft.
Anschließend lud das Team Feste und Feiern zum Brunch in den Pfarrsaal ein, um den festlichen Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten in geselliger Runde bei Klängen des Musikvereins Satteins ausklingen zu lassen.
Pfr. Georg Varghese Thaniyath